Ein Sparplan ist eine flexible und langfristige Anlagestrategie, bei der regelmäßig ein fester Betrag in ein Finanzprodukt wie Aktien, ETFs oder Fonds investiert wird. Der große Vorteil eines Sparplans liegt darin, dass Anleger kontinuierlich kleine Beträge investieren, was das Risiko mindert, zum falschen Zeitpunkt in den Markt einzusteigen. Diese Strategie nutzt den Cost-Average-Effekt, bei dem durch konstante Einzahlungen unabhängig von den Marktpreisen, mehr Anteile zu niedrigen Preisen und weniger zu höheren Preisen gekauft werden. Sparpläne bieten eine hohe Flexibilität, da die Einzahlungsbeträge an die finanzielle Situation angepasst und die Anlageprodukte gewechselt werden können. Sie eignen sich besonders für den langfristigen Vermögensaufbau, wie die Altersvorsorge, und können bereits mit kleinen Beträgen gestartet werden. Diese Form des Sparens macht es einfach, systematisch Vermögen aufzubauen, ohne ständig den Markt beobachten zu müssen.
ETF-Profi & Fondsexperte2024-11-19T17:13:04+00:00
Ein ETF-Sparplan ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, systematisch Vermögen aufzubauen. Durch regelmäßige Investitionen in börsengehandelte Fonds können Sie von der Entwicklung der Finanzmärkte profitieren, ohne aktiv handeln zu müssen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie einen ETF-Sparplan starten können.
Schritt 1: Broker und Depot auswählen
Bevor Sie mit einem ETF-Sparplan beginnen können, benötigen Sie ein Wertpapierdepot bei einem Broker. Die Auswahl des richtigen Brokers ist entscheidend, da hier Unterschiede in den Gebühren, dem Angebot an sparplanfähigen ETFs und den verfügbaren Services bestehen....
ETF-Profi & Fondsexperte2024-04-25T16:54:40+00:00
Ein ETF-Sparplan ist eine attraktive Option für Anleger, die langfristig Vermögen aufbauen möchten, ohne täglich die Märkte im Blick behalten zu müssen. Mit einem solchen Sparplan investieren Sie regelmäßig in einen oder mehrere ETFs, die eine breite Diversifikation und geringe Kosten bieten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie den passenden ETF-Sparplan auswählen, der Ihren spezifischen Anlagezielen entspricht.
Wichtige Faktoren für die Auswahl eines ETF-Sparplans
Ziele definieren: Bevor Sie einen ETF-Sparplan auswählen, ist es entscheidend, Ihre finanziellen Ziele klar zu definieren....
ETF-Profi & Fondsexperte2024-04-25T15:11:22+00:00ETF-Sparpläne sind bei Investoren aufgrund ihrer Einfachheit und Effizienz beliebt. In diesem Artikel erfahren Sie, was ETF-Sparpläne sind, wie sie funktionieren, und warum sie eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellen können.
Was ist ein ETF-Sparplan?
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein Fonds, der an Börsen gehandelt wird und darauf abzielt, die Performance eines bestimmten Indexes, wie z.B. den DAX oder S&P 500, nachzubilden. Ein ETF-Sparplan ermöglicht es Anlegern, regelmäßig und automatisch Geld in einen solchen ETF zu investieren. Dies fördert einen langfristigen, disziplinierten...
ETF-Profi & Fondsexperte2024-04-25T16:28:47+00:00Ein ETF-Sparplan ist wie ein Sparbuch, aber statt dein Geld einfach nur zu sparen, investierst du es in etwas, das Aktienmarkt heißt. Stell dir vor, es ist wie ein großes Einkaufszentrum, wo du kleine Teile von vielen verschiedenen Geschäften kaufen kannst. Ein ETF ist ein Korb, der viele dieser kleinen Teile zusammenhält, sodass du nicht nur in ein Geschäft, sondern in viele gleichzeitig investierst!
Was ist ein ETF?
ETF steht für „Exchange Traded Fund“, was so viel bedeutet wie „an der Börse...